Unser JAHRESPROGRAMM 2023

Einladung und Anmeldung zu den Veranstaltungen in 2023 des Vereins der Freunde und Förderer des Bergischen Freilichtmuseums Lindlar e.V. Alle Termine vorbehaltlich der gesetzlichen Durchführbarkeit.

SONNTAG

26.03.2023

Jahreshauptversammlung

im Johanniter-Kindergarten am Bergischen Freilichtmuseum Lindlar. Hierzu wird gesondert eingeladen.

SONNTAG

26.03.2023

SAISONSTART IM FreilichtMUSEUM:

AN DIESEM TAG FÄHRT DIE FELDBAHN IM MUSEUM

P7220921-4

SONNTAG

23.04.2023

Heimatkundliche Wanderung Nach Gimborn

Leitung: Andreas Deichsel
Anmeldung per E-Mail oder tel. unter 02266-440293

Solomia_Kratsylo_2018 (249)

Sonntag

30.04.2023

GARTENTAG IM FreilichtmUSEUM

In Zusammenarbeit mit der Bergischen Gartenarche.

Solomia_Kratsylo_2018 (485)

Sonntag

30.04.2023

Eröffnung der Schule Hermesdorf

Weitere Informationen folgen.

_DSC8791-4

Mai 2023

Tagesexkursion

zur Gärtnerei Maubach in Wuppertal-Ronsdorf.
Leitung: Christa Joist
Anmeldung per E-Mail

_DSC6037

03.05. bis 07.05.2023

JAHRESEXKURSION NACH Potsdam

Gemäß Einzelausschreibung.
Maximale Teilnehmerzahl: 50 Personen
Leitung: Werner Hütt und Stephan Hahn

Havel-Park-Lake-Babelsberg-Downtown-Potsdam-Green

Samstag

10.06.2023

BIERBRAUSEMINAR

in der Zehntscheune des Bergischen Freilichtmuseums Lindlar. Maximal 25 Personen. Kontakt: Heinz Quabach. Der Kostenbeitrag für Mittagessen und Seminarleitung, einschl. Verkostung, beträgt 55,00 Euro. Anmeldung erforderlich, schriftlich oder per E-Mail.

Bierbrauseminar-Foto: Stefan-Arendt-LVR-ZMB

Mittwoch

21.06.2023

TAGESEXKURSION

in das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum in Velbert und zum ehemaligen Standort von Gut Dahl in Wülfrath.
Leitung: Petra Dittmar
Anmeldung per E-Mail

DJI_0453

Sonntag

16.07.2023

PS & PEDALE - Das Oldtimertreffen:

An diesem Tag fährt die Feldbahn im MuseuM

DS_088342

Samstag

22.07.2023

Bierbrauseminar

in der Zehntscheune des Bergischen Freilichtmuseums Lindlar. Maximal 25 Personen. Kontakt: Heinz Quabach. Der Kostenbeitrag für Mittagessen und Seminarleitung, einschl. Verkostung, beträgt 55,00 Euro. Anmeldung erforderlich, schriftlich oder per E-Mail.

LVR__0000340323

Sonntag

13.08.2023

GARTENTAG IM FreilichtMUSEUM

in Zusammenarbeit mit der Bergischen Gartenarche.

Solomia_Kratsylo_2018 (479)

Freitag

18.08.2023

Sommerfest des Fördervereins

Beginn: 18.00 Uhr in oder an der Zehntscheune
Anmeldung erforderlich, schriftlich oder per E-Mail.

Solomia_Kratsylo_2018 (140)

Samstag

16.09.2023

BIERBRAUSEMINAR​

in der Zehntscheune des Bergischen Freilichtmuseums Lindlar. Maximal 25 Personen. Kontakt: Heinz Quabach. Der Kostenbeitrag für Mittagessen und Seminarleitung, einschl. Verkostung, beträgt 45,00 Euro. Anmeldung erforderlich, schriftlich oder per E-Mail.

Bierbrauseminar-Foto: Stefan-Arendt-LVR-ZMB

Samstag

30.09.2023

Apfelsaftaktion vor dem Obstwiesentag

Treffpunkt 10.00 Uhr am Nordtor Bergisches Freilichtmuseum
Leitung: Dr. Klemens Krieger und Werner Matthäi
Anmeldung erforderlich, schriftlich oder per E-Mail.

Solomia_Kratsylo_2018 (610)

FREITAG

14.09. bis 17.09.2023

Studienfahrt nach Hamburg

Weitere Informationen folgen.
Leitung: Christa Joist und Susan Sommer

WhatsApp Image 2022-11-13 at 12.33

Donnerstag

19.10.2023

Mundartabend

Beginn: 18.00 Uhr in der Museumsherberge „Gut Dahl“ (rechts neben dem Nordeingang)
Leitung: Andreas Deichsel
Anmeldung per E-Mail oder tel. unter 02266-440293

DJI_0431

Sonntag

17.12.2023

Advent im Museum:

An diesem Tag fährt die Feldbahn im Museum

_DSC8942